Video Content an die Macht: Im vergangenen Jahr sind neben YouTube neue Video Tools hinzugekommen. TikTok ist als neue Plattform ganz vorne mit dabei, während Instagram neue Features wie IGTV, Live Video und Reels gelauncht hat.
Vorab einige Artikel zur Aufklärung über die einzelnen Video-Features:
Instagram Reels
Warum auch Sie auf Video Marketing setzen sollten
Videos haben in den vergangenen Jahren immer mehr an Wichtigkeit gewonnen und sind mittlerweile in vielen Marketingstrategien nicht mehr wegzudenken. Und das aus einem ganz einfachen Grund: Das menschliche Gehirn kann Visualisierungen viel schneller Verarbeiten als reine Texte. Auch im Influencer Marketing spielen die einzelnen Plattformen mit ihren Video-Features eine wichtige Rolle und sind immer häufiger Bestandteil Influencer Marketing Kampagnen.
Influencer sind in den letzten Jahren zu den effektivsten Promotern in den sozialen Medien geworden und vermarkten Unternehmen durch produzierte und geteilte Videos mit hohem Erfolg. Sie erreichen ihre Zielgruppen immer genauer durch emotionalisierende Bewegtbilder. Durch die klare und kreative Übermittlung von Botschaften innerhalb der Videos, ist eine stärkere Emotionalisierung möglich, die dem Zuschauer mehr Einblicke in das Leben und die Reaktion des Influencers verschafft. Dies generiert ein steigendes Vertrauen der Community in den Influencer.
Das Beste rausholen: Neben dem produzierten Content der Influencer im Rahmen Ihrer Kampagne, können Videos SEO optimiert werden. Google, YouTube & Co. lieben Bewegtbilder genauso sehr, wie Ihre Kunden!
Welche Kanäle funktionieren im Influencer Marketing
TikTok - Mehr als eine Billionen Kurzvideos werden täglich auf der Plattform geschaut. Mit 800 Millionen monatlich aktiven Usern weltweit ist die Plattform ganz vorne mit dabei. Die 15-60 sekündigen Kurzvideos werden im Influencer Marketing immer präsenter.
Doch auch Instagram mit 1 Milliarden monatlichen Nutzern folgt dem neuen Trend TikTok. Durch den Launch von Instagram Live, Instagram TV und zuletzt Instagram Reels, ist es nun auch neben Bild-Postings möglich, Video-Content zu veröffentlichen.
YouTube – Der Klassiker unter den Video-Plattformen. 1,9 Milliarden aktive Nutzer weltweit und eine der von uns fokussierten Plattformen, die es unseren Influencern ermöglicht, Videos in voller Länge von mehr als nur 15 Sekunden zu teilen. Detaillierte und ausführliche Produkttests sind vor allem auf YouTube effizient.
Wie Sie Ihr perfektes Influencer Match finden
Jede der genannten Plattformen hat nicht nur ihren ganz persönlichen Charme, sondern auch ihre Vorteile und Besonderheiten – genauso wie Ihre individuelle Kampagne. Bei jeder Kampagne ist es wichtig, die relevante Zielgruppe auf dem richtigen Weg zu erreichen. Das gelingt mit einer genau definierten Strategie. Für eine bessere Überschaubarkeit, haben wir einen direkten Vergleich der Video-Giganten erstellt:
TikTok | Instagram Live, IGTV und Reels | YouTube | |
Hauptzielgruppe | Teenager und junge Leute bis 25 | Unter 30 Jahre | Ab 14-34 Jahre |
Potentielle Reichweite des Influencers | Anzahl der Follower | Anzahl der Follower | Anzahl der Abonnenten |
Kampagnenziel | Frühzeitige Steigerung der Markenbekanntheit in einer sehr jungen Zielgruppe | Steigerung der Markenbekanntheit und Reichweite | Markenerlebnisse mit einem großen Publikum teilen |
Monatliche Nutzer weltweit | 800 Millionen | 1 Milliarde | 1,9 Milliarden |
Absolutes Highlight der Plattform | Interaktiv und involvierend | Kombinierbarkeit von Videos und Bildern | Detaillierte Inhalte und ausführliche Berichterstattung |
Vorteil der Zielgruppe | Junge Zielgruppe | Hohe Diversität | Starke Verbindung zwischen Influencer und Abonnenten |
Wünschen Sie eine individuelle Beratung oder nähere Informationen zum Thema Influencer Marketing? Wir melden uns bei Ihnen.